Ausbilder/in für IT-Berufe (m/w/d)

Ausbilder/in für IT-Berufe (m/w/d), 1. Bild

Ausbilder*in für IT-Berufe (m/w/d)

Füreinander da. Miteinander stark.
 
 
Reizt Sie die Arbeit mit jungen Menschen?
Gestalten Sie gerne Lebensperspektiven?
Haben Sie Freude an Aufgaben mit einem hohen Maß an eigenem Gestaltungsspielraum?
 
Dann sind Sie in unserem Team genau richtig!
 
Wir suchen ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Berufliche Qualifizierung und Arbeitsmarktintegration (BQAI) eine/n

Ausbilder*in für IT-Berufe (m/w/d)

für unseren Ausbildungsbereich der Fachinformatik 

in Teil-/Vollzeit.
 
Das Euro-BBW ist eine Einrichtung der beruflichen Rehabilitation und bereitet junge Menschen mit Behinderung, speziell mit psychischer, lernbezogener und/oder körperlicher Behinderung oder Beeinträchtigung, über reguläre Berufsausbildungen und Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen nach dem Berufsbildungsgesetz auf eine eigenverantwortliche Teilhabe am Arbeitsmarkt vor. Neben 250 Qualifizierungsplätzen bietet das Euro-BBW in vier Internatsgebäuden 200 Wohnplätze sowie Außenwohnplätze an. Ausgehend von einer ganzheitlichen Gesamtkonzeption basiert das Vorgehen bei der individuellen Förderung der Teilnehmenden im Wesentlichen auf der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit zwischen Berufsbildender Schule, Beruflicher Qualifizierung, psychosozialer Beratung und Begleitung und dem Lernort Wohnen und Freizeit. Aufgrund seiner Lage in der Nähe von Luxemburg, Belgien und Frankreich ist die Arbeit des Euro-BBW grenzüberschreitend ausgerichtet.

Das erwartet Sie in Ihrem neuen Team:

  • Sie bilden eine Gruppe von Auszubildenden im Berufsbild Fachinformatik praxis- und handlungsorientiert aus
  • Sie sind verantwortlich für die zeitliche und sachliche Gliederung der Ausbildung
  • Sie arbeiten eng zusammen mit allen an der Förderung unserer Auszubildenden beteiligten Kolleg*innen
  • Durch Ihre aktive Mitarbeit bei praxisnahen Projekten sind Sie Vorbild für Ihre Auszubildenden
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unserer Berufsbildenden Schule, unseren begleitenden Fachdiensten, dem Bereich Wohnen und Freizeit sowie externen Praktikumsbetrieben
  • Sie dokumentieren den Maßnahmeverlauf mittels moderner IT-Ausstattung am Arbeitsplatz

Das sind Sie:

  • Sie weisen eine abgeschlossene Berufsausbildung bzw. einen Studienabschluss im o. g. Berufsfeld vor (z. B. Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung oder Systemintegration, Elektroniker*in für Informations- und Systemtechnik, B.Sc. Informatik etc.)
  • Sie besitzen idealerweise den Nachweis der AEVO und haben Ausbildungserfahrung
  • Sie haben Freude an der Arbeit mit jungen Menschen, und sind offen für den Umgang mit psychisch beeinträchtigten Menschen
  • Eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise zeichnet Sie aus
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit 

Das bieten wir Ihnen:

Unsere Benefits werden Sie überzeugen:
 
Finanzen & Dotierung
  • Bezahlung - Vergütung nach DRK-Tarifvertrag inkl. Jahressonderzahlung
  • Vergünstigung - Nutzung von exklusiven Mitarbeiterrabatten im DRK Vorteilsportal
  • Vorsorge - Betriebliche Altersversorgung und Berufsunfähigkeitsversicherung

Kenntnisse & Kompetenzen
  • Qualifikation - Umfangreiche und inhaltlich hochwertige Fort- und Weiterbildungen
  • Wissen - Erweiterung vorhandener Kenntnisse durch die Einbindung in ein multiprofessionelles Team
  • Optimierung - Berufliche Beratung und Verbesserung durch Supervision

Beruf & Leben
  • Onboarding - Einarbeitung am Arbeitsplatz durch Mentoren-Modell
  • Arbeiten - Innovativer Arbeitsplatz auf aktuellem technischen Stand im eigenen Büro
  • Tätigkeit - Abwechslungsreich mit einem hohen Maß an Gestaltungsspielraum
  • Work-Life-Balance - Geregeltes Arbeitszeitmodell für eine ausgeglichene Freizeit sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Erholung - Mindestens 30 Tage Jahresurlaub
  • Leitung - Begegnung auf Augenhöhe durch flache Hierarchien
  • Kollegen - Respektvolle und wertschätzende, partnerschaftliche Unternehmenskultur und Zusammenarbeit
  • Motivation - Regelmäßige Mitarbeiter-Events

Zuwendung & Versorgung
  • Parken - Personal-Parkplätze direkt am Hauptgebäude
  • Verpflegung - Nutzung der hauseigenen Kantine / Mensa
  • Trinken - Bereitstellung von Mineralwasser in allen Varianten
  • Gesundheit - Betriebliches Gesundheitsmanagement
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
 
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Bartsch, Fachbereichsleiter Berufliche Qualifzierung und Arbeitsmarktintegration,  unter +49(0)6561-9453-222 als Ansprechpartner gerne zur Verfügung.

Europäisches Berufsbildungswerk 
des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e. V. 
Personalleitung
Henry-Dunant-Str. 1
54634 Bitburg
 
www.euro-bbw.de/karriere